Archiv des Autors: Peter Steil

Über Peter Steil

Peter Steil, Fernwald.

Mitglied des Liquidationsbeirates der Erschließung- und Betriebsgesellschaft mbH

Die CDU/FDP Fraktion in der Fernwalder Gemeindevertretung hat mich als Vertreter für den Liquidationsbeirat der Erschließung- und Betriebsgesellschaft mbH in Fernwald benannt. Eine neue Aufgabe, auf die ich gespannt bin.

Veröffentlicht unter Allgemein, Kommunalpolitik, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Schulung zur Pflegehilfe nicht notwendig

Am Freitag berichtete ich, dass ich mich als ehrenamtlicher Krisenhelfer ausbilden lassen möchte, um im Fall eines regionalen Pflegenotstandes in einem Krankenhaus oder Pflegeheim helfen zu können. Inzwischen hat sich der Landkreis Gießen bei mir telefonisch gemeldet. Man informierte mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Gesellschaft, Soziales | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ausbildung zum ehrenamtlichen Krisenhelfer

Ich habe mich angesichts der Schwierigkeiten, in denen coronabedingt inzwischen einige Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sind, für eine dreitägige Schulung zum Krisenhelfer gemeldet. Ich habe als junger Erwachsener Zivildienst im Pflegedienst eines Krankenhauses geleistet, wodurch ich eine gewissen Grundausbildung für diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Aufsichtsrat bei der AWO Pflegeeinrichtungen Gießen-Land gGmbH

Vor einigen Tagen wurde ich erneut zum Mitglied des Aufsichtsrates der AWO Pflegeeinrichtungen Gießen-Land gGmbH gewählt. Ich war bereits in den letzten drei Jahren Vertreter des Anteilseigners im Aufsichtsrat. Ich freue mich, die interessante Aufgabe weiter wahrnehmen zu können.

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Soziales | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Joe Fischler: Veilchens Winter

Gerade lese ich den Krimi Joe Fischler „Veilchens Winter“ (Veilchens Winter. Valerie Mausers erster Fall. Alpenkrimi. Haymon Verlag, Innsbruck 2015, ISBN 978-3-7099-7187-1). Ein sehr unterhaltsamer Kriminalroman, der Appetit auf mehr macht. Bislang war Joe Fischler nicht auf meiner Autorenliste. Aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit, Lektüre | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Liste der von mir gehörten Radio-Sender

Ende des Jahres – Zeit, die Liste der Sender in meinem DAB+ Radio zu überarbeiten, Sender, die ich nicht mehr höre, zu entfernen. Daraus ergibt sich nun folgende aktualisierte und gerankte Liste der von mir regelmäßig gehörten Sender: DAB+ Sender … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur, Radio | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Inge Jens ist gestorben

Es gibt Personen, deren Leben ich lange Zeit mit großem Interesse verfolgt habe, die dann aber irgendwann aus meinem Blickfeld verschwunden sind, und plötzlich wieder auftauchen. Meist stelle ich verwundert fest, dass sie verstorben sind – z. T. schon vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der Zeitung entnommen, Gesellschaft, Lektüre, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Literatur | Krimiautor Rudolf Jagusch

Bei einer schönen Wanderung bekam ich vor einigen Tagen eine Empfehlung für einen eher weniger bekannten Krimiautor: Rudolf Jagusch. Für 1,99 Euro lud ich mir am Tag nach der Wanderung eines seiner Bücher auf meinen Tolino (ich bin vom Kindle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lektüre | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wiederwahl in den AWO Kreisvorstand Gießen-Land

Gestern fand die Kreiskonferenz des AWO Kreisverbandes Gießen-Land e. V. statt. Diesmal standen Vorstandswahlen an. Ich wurde einstimmig in meiner Funktion als Schriftführer des Kreisvorstands bestätigt. Angesichts der stärker werdenden privaten Konkurrenz und den schlimmen Auswirkungen des Corona-Krise auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Familienforschung | Peter Steil aus Derlen – schwer verwundet im Krieg 1870/71

Im Netz fand ich bei den Verlustlisten des Deutsch-Französischen-Krieges eine überraschende Information. Demnach wurde einer meiner Vorfahren, Peter Steil aus Derlen, Füsilier im 4. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 30, 12. Kompanie, bei der Schlacht bei Chavaune am 13.01.1871 schwer verwundet, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Familie, Familienforschung, Steil | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar