Ich finde es außerordentlich bemerkenswert, welchen Wandel der Begriff „berühmt“ im Sprachgebrauch vollzogen hat.
Eigentlich bedeutet „berühmt“ laut Duden „wegen besonderer Leistung oder Qualität weithin bekannt“.
Im heutigen, weit verbreiteten Sprachgebrauch wird „berühmt“ jedoch gleichgesetzt mit „bekannt“. Dadurch ergibt es sich, dass man von „berühmten Massenmördern“, „berühmten Rappern“ oder „berühmten Politikern“ spricht, obwohl ihre Leistung oder Qualität allenfalls einer kleinen Gruppe bekannt ist – wenn überhaupt. Meist sind die Leistungen der Personen landläufig unbekannt oder sehr strittig. Folglich kann ich es mir hin und wieder nicht verkneifen, einen Sprecher darauf hinzuweisen, dass er wohl eher „bekannt“ oder „berüchtigt“ meint.