Derzeit arbeite ich an dem Buch „Vogesenklänge“ von Jean Bresch – ich schrieb bereits darüber. Derzeit bin ich an einem Gedicht/einer Ballade mit dem Titel „Die Hexe Anne Marei“. Es/sie handelt von einer wahren Begebenheit aus der Stadt Münster im Elsass. Eine sehr schöne Frau mit Namen Anne Marei wurde der Hexerei beschuldigt, in den örtlichen Hexenturm gesperrt und dann gefoltert, bis sie eine Schuld eingestand. Hinter der Anklage steckte Neid, Missgunst und Hexenwahn. Anne Marei wurde für schuldig befunden und zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt und hingerichtet.
Ein grausames Schicksal, welches viele Männer und Frauen im Mittelalter erlitten. Übrigens waren die treibenden Kräfte hinter der Hexenverfolgung nicht die Kirche, sondern der einfache Bürger und die weltliche Obrigkeit.
Auch heute finden noch Hexenverfolgungen statt. Entsprechende Berichte erreichen uns immer wieder aus Afrika und Südamerika.