Bei meinem letzten Besuch der Kathedrale von Canterbury wurde ich durch die Vorbereitungen für das Osterfest beeindruckt. Ich hatte diesmal mein Augenmerk vor allem auf die Außenfassade gerichtet, die jedoch leider wegen Bauarbeiten teilweise verdeckt war. Auch hier musste ich mich beim Fotografieren einschränken, sonst wäre es zu viel gewesen. Ich nahm mir diesmal die Figuren im Eingangsbereich vor.
Rund um den Haupteingang der Kathedrale befinden sich viele Steinfiguren von Menschen, die in der Geschichte Englands und Großbritanniens wichtige Rollen gespielt haben und spielen. Ich habe von den Steinfiguren, die sichtbar waren, Fotos angefertigt und zeige sie nachfolgend. Unter die Fotos habe ich jeweils die Links zu den Einträgen in Wikipedia eingefügt. So kann man sich über die Betreffenden näher informieren.

Das Eingangstor zum Bereich der Kathedrale – hier wird rechts der Eintritt erhoben. Links können die Bewohner des Bereichs und die Mitglieder des Fördervereins kostenfreidurch.

Große Darstellung von Jesus über dem Eingang zum Bereich der Kathedrale. Bemerkenswerte Körperhaltung, die Platz für Interpretationen lässt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_VI.
https://de.wikipedia.org/wiki/Victoria_(Vereinigtes_K%C3%B6nigreich)
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_II.
https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_von_Sachsen-Coburg_und_Gotha
https://de.wikipedia.org/wiki/Philip,_Duke_of_Edinburgh
https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_I.
https://de.wikipedia.org/wiki/Augustinus_von_Canterbury
https://de.wikipedia.org/wiki/Lanfrank_von_Bec
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%86thelberht_(Kent)
https://de.wikipedia.org/wiki/Anselm_von_Canterbury
https://de.wikipedia.org/wiki/Bertha_(Kent)
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Cranmer