Ich habe begonnen, etwas zu meinen polnischen Wurzeln zu recherchieren. Aus dem Nachlass meiner Mutter besitze ich den Stammbaum meiner Großmutter, Klara Christiany, geboren am 30.07.1905 in Leverkusen – Wiesdorf als Klara PONIATOWSKI. Dieser Stammbaum geht über 12 Generationen bis in das Jahr 1539 zurück und erstreckt sich über Deutschland, Italien, die USA, Frankreich, Großbritannien bis nach Polen. Wer sich mit der Geschichte Europas ein wenig auskennt, ahnt, wie verworren die Informationslage ist. Orte wechselten mehrfach die Zugehörigkeit zu Ländern. Die Schreibweisen von Orten änderte sich mehrfach. Hinzu kommen, so befürchte ich, Schreibfehler.
Da waren meine Untersuchungen für den Zweig der Familie Steil bedeutend einfacher und übersichtlicher.
Derzeit sammele ich Informationen zu meinem Urgroßvater.
Vinzens Josef Poniatowski
+ 21.03.1865 | auf Gut Lachowka (Ortsteil von Wasilischiki), Gemeindebezirk Wasilischiki bzw. Wasiliszki in Weißrussland |
+ 03.09.1909 | erstochen in Leverkusen – Wiesdorf Gastwirt, Lehrer in Polen |
Eine Anfrage beim Archiv der Stadt Leverkusen ist eingereicht, um Informationen zum Tod meines Urgroßvaters zu erhalten. Nach Familienerzählungen war er Gastwirt und wurde bei einem Streit zwischen Gästen erstochen. Gibt es noch Gerichtsakten? Wenn ja, wo finde ich die? Gab es einen Beitrag in der regionalen Tageszeitung? Welche Zeitung war das? Wo finde ich deren Archiv? Wie komme ich da rein? Sind die Unterlagen im Krieg zerstört worden? Was wurde aus dem Mörder? Warum wanderte er aus Polen aus? Fragen über Fragen…