Vor fast 17 Jahren haben meine Frau und ich unser gemeinsames Haus in Annerod gekauft. Annerod ist ein Ortsteil der hessischen Gemeinde Fernwald.
Es war äußerst schwierig und dauerte sehr lange, ein Haus zu finden, das sowohl meine Frau – sie wollte in eine Stadt ziehen – als auch ich – ich wollte in eine Dorf ziehen – kaufen wollten. Über Monate schlugen wir uns gegenseitig Häuser vor, die zum Verkauf standen, ohne eine Übereinstimmung zu finden. Entweder es war für meine Frau zu sehr „Dorf“ und zu weit ab von einer Stadt, oder es war mir zu sehr „Stadt“ und zu weit entfernt von Ruhe und Natur. Mitte 2004, als ich es schon fast aufgegeben hatte, ein Haus zu finden, hatten wir dann einen Treffer: DIESES Haus in DIESEM Dorf. Schon als wir uns das beim ersten Besichtigungstermin Haus von außen ansahen, war uns beiden klar, dass wir es kaufen möchten. Es war groß genug für uns (5 Kinder), es liegt nur 4 Kilometer von der Stadt Gießen entfernt, aber am Rand eines schönen Dorfes, war bezahlbar. So haben wir es gekauft.
Eine Besonderheit des Hauses, die wir mögen, ist das Alter des Hauses. Der Altbau, den man auf den Fotos unten sehen kann, wurde 1920 errichtet. Er ist 100 Jahre alt. 1964, also 44 Jahre nach Errichtung des Altbaues, reichte der Familie des Vorbesitzers die Wohnfläche nicht mehr aus. Es wurde ein Neubau angebaut. Daraus ergeben sich bis heute Besonderheiten, die das Leben in unserem Haus interessant machen.
Besonder interessant waren die klimatischen Unterschiede zwischen den Bauten. Im Altbau war es im Sommer unerträglich heiß und im Winter tendenziell kalt, während im Neubau es immer relativ ausgeglichen war. Seit wir unserem Haus einen Vollwärmeschutz gegeben haben, sind diese Unterschiede weg. Nun ist es in beiden Gebäudeteilen angenehm.

links unser Haus im Jahr 1962 beim 60. Jahrestag der Gründung des Gesangsvereins Heiterkeit

links unser Haus im Jahr 1962 beim 60. Jahrestag der Gründung des Gesangsvereins Heiterkeit