-
Neueste Beiträge
- [instagram-feed]
Schlagwort-Archive: Napoleon
Niemandsland – Moresnet, ein Ort, den es eigentlich nicht geben durfte
Ich bin, wie meine Bekannten, Familienmitglieder und Freunde wissen, seit Oktober 2015 sehr an Ostbelgien und der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien interessiert. Es ist so etwas wie Liebe für das Land, die Menschen, die Kultur und SELBSTVERSTÄBNLICH für den KAS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Geschichte, Kultur, Lektüre, Ostbelgien, Reisen
Verschlagwortet mit Aachen, Belgien, Deutschland, Erster Weltkrieg, Eupen, Kaiser Wilhelm II, Malmedy, Moresnet, Napoleon, Neutral-Moresnet, Niederlande, Ostbelgien, Preußen, Versailler Vertrag, Walonie, Wiener Kongress, Zink
Schreib einen Kommentar
Abbaye de Valmagne und Pézenas
Heute haben wir das Kloster von Valmagne besichtigt. Das Zisterzienserkloster war einst das reichste Kloster Südfrankreichs und wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Durch Krieg und kirchliche Dekadenz wurde es in den Abgrund getrieben. Letzter Stein des Anstoßes für die Vernichtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Fotos, Frankreich, Geschichte, Kultur, Reisen, Religion, Urlaub Sommer 2013 Teil 1
Verschlagwortet mit Französische Revolution, Kloster, Molière, Mönche, Napoleon, Petit Paté, Pézenas, Sekularisierung, Südfrankreich, Weinbau, Zisterzienser
Kommentare deaktiviert für Abbaye de Valmagne und Pézenas
Streit über Straßennamen: Wie die Deutschen ihre Vergangenheit entsorgen
Ein wunderbarer Artikel, der mir aus der Seele spricht! Übrigens liegt Hindenburg 20 Kilometer von meinem Zuhause in der Elisabethkirche in Marburg begraben. Das ist den meisten Menschen in der Region gar nicht bekannt. Selbst Besucher der Kirche wissen das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Geschichtsbewusstsein, Hindenburg, Napoleon
Schreib einen Kommentar