Archiv der Kategorie: Tee
Genießen und dabei helfen | Fairtrade
Die Probleme von sogenannten Entwicklungsländern sind weitgehend bekannt. Über die Ursachen kann man sich trefflich streiten. Über die Lösungswege auch. Auf diese Auseinandersetzung möchte ich in meinem Beitrag nicht eingehen. Ich unterrichte das Thema Entwicklungspolitik an meiner Schule im Rahmen des … Weiterlesen
Seine Lordschaft (Tasse)
Ein Souvenir 🙂 Für mich. Für den gemütlichen Tee zuhause auf dem Balkon oder im Garten. Zu Klärung der familieninternen Rangordnung. 🙂
Mein erster Five-o-Clock Tea
In Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch habe ich gestern meinen ersten Five-o-Clock Tea genossen. Es war wunderbar. Scones, Clotted Cream, Cupcakes (für unseren Geschmack etwas zu süß), Sandwiches mit Schinken, Tunfisch, Cheddar und Ei, Salat, Butter und Marmelade. Dazu tranken meine Kinder und ich Tee. Meine … Weiterlesen
Das Riverside Chocolate House & Tea-room
Eine meiner Entdeckungen bei meiner ersten Reise durch Wales, das war im Jahr 2016, war das Riverside Chocolate House & Tea-room. Hier gibt es wunderbaren Kaffee in großer Auswahl, Trinkschokolade in vielen Varianten, leckeren Kuchen und köstliche Pralinen – alles selbst … Weiterlesen
Cream Tea bei Phoebes in Canterbury
Heute standen einige Besichtigungen in Canterbury auf meinem Programm. Danach war Zeit für einen Cream Tea. Auf dem Weg von der St. Augustin Abbey ins Stadtzentrum kam ich an Phoebes vorbei. Die Scones waren lecker, der Tea war gut. Leider … Weiterlesen
Zum Country Tea in Peggotty’s Parlour in Rochester
Ich schrieb bereits davon, dass ich es wieder aufsuchen werde: Peggotty’s Parlour in Rochester. Gestern war ich dort und genoss meinen Country Tea (frisch gebackene, noch warme Käse-Scones, Bitter, Apfelstücke, Chutney, Tee). Es war wieder ein großer Genuss und die Mitarbeiterinnen waren … Weiterlesen
Nordwales – ein Paradies
Die Küste von Nordwales ist wie ein Paradies. Das folgende Bild habe ich bei Plas yn Rhiw aufgenommen, einem wunderschönen Haus aus dem 17. Jahrhundert, welches von der Familie Keating restauriert und vor dem Verfall bewahrt wurde. Sie vermachten das … Weiterlesen
Very british!
Von meiner gerade beendeten Reise nach Großbritannien, genauer gesagt Nordwales, habe ich mir eine typisch britische Kombination aus Teetasse und -kanne mitgebracht. Man kann beides ineinander stellen und so leichter transportieren. Gleichzeitig wird die Tasse etwas vorgewärmt. Ich habe mir … Weiterlesen