Archiv der Kategorie: Lektüre
Die Hohenzollern | Lektüre
Derzeit lese ich das Buch Die Hohenzollern – Preußische Könige, deutsche Kaiser von Uwe Klußmann. Aus dem Klappentext des Buches: Kaum ein anderes Fürstengeschlecht ist so eng mit fast tausend Jahren deutscher Geschichte verbunden wie die Hohenzollern. Von ihrer … Weiterlesen
Lektüre in Zeiten der Apokalypse
Bedingt durch das Virus Covid-19 muss ich viel Zeit zuhause verbringen. Meine Schule ist geschlossen. Über das Internet habe ich meine Studierenden mit Arbeitsmaterial versorgt. Es bleibt viel Zeit für Lesen. Ich habe mir die elektronischen Bücher der Tudor-Triologie von … Weiterlesen
Jeffrey Archer: Schicksal und Gerechtigkeit | Hörbuch
Seit gestern höre ich das neuste Hörbuch von Jeffrey Archer: Schicksal und Gerechtigkeit. Ich liebe die Bücher von Jeffrey Archer (Jahrgang 1940), der als Mensch schon eine interessante Persönlichkeit ist (Schriftsteller, Baron, Oberbürgermeisterkandidat in London, Strafgefangener). Die Clifton-Saga hat mich … Weiterlesen
Beim Häuten der Zwiebel | Lektüre
Nach vielen Jahren der Abstinenz habe ich mir mal wieder ein Buch von Günter Grass als Lektüre ausgewählt. Mit “Beim Häuten der Zwiebel” gestand der Nobelpreisträger Grass, dass er als junger Mensch Mitglied der Waffen-SS gewesen war, sich dorthin freiwillig … Weiterlesen
Inspector Lynley | Elzabeth George
Derzeit entdecke ich eine amerikanische Roman Autorin neu: Elizabeth George. Bereits vor fast 30 Jahren las ich ein Buch von ihr. Es muss eines ihrer ersten Bücher gewesen sein. Dann war für mich 29 Jahre Lesepause bei ihrem Werk. Nun … Weiterlesen
Volker Kutscher: Märzgefallene | Literaturempfehlung
Im Moment halte ich mich im Kloster Engelthal auf, um zu entspannen, nachzudenken und verschiedenste Planungen zu durchdenken. Zur Abwechslung gehe ich zwischen den Arbeitsphasen weiter Spaziergänge. Dabei höre ich Hörbücher. Seit gestern bin ich an dem Buch Märzgefallene, von … Weiterlesen
Die Fliedertochter | Lektüre
Im Moment lese ich ein sehr spannendes und interessantes Buch von Teresa Simon. Es spielt in Österreich zur Zeit des Nationalsozialismus. Es geht um eine nostalgische Glaskugel, ein betörender Fliederstrauch und ein Versprechen, das Jahrzehnte überdauert Als Paulina von ihrer … Weiterlesen
Jeffrey Archer: Traum des Lebens | Literaturempfehlung
Gerade lese ich das Buch Traum des Lebens von Jeffrey Archer. 1968: Am Hafen von Leningrad müssen der junge Alexander Karpenko und seine Mutter auf der Flucht vor dem KGB entscheiden, auf welches Schiff sie sich als blinde Passagiere schleichen. … Weiterlesen
Das Haus an der Mündung | Literaturempfehlung
Gerade habe ich das Buch “Das Haus an der Mündung” von Victoria Jones gelesen und bin begeistert von ihm. Es war so spannend, dass ich es kaum weg legen konnte. Lange hat Iris darauf gewartet, sich als Archäologin beweisen zu … Weiterlesen
Frittenmafia: Kriminalroman aus Ostbelgien | Literaturempfehlung
Wer mich kennt, weiß um meine Affinität zu Ostbelgien und der Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien. Hier stelle ich einen Krimi vor, der in genau dieser Region und in dieser Gesellschaft stattfindet. Es ist der Krimi “Frittenmafia” von von Bernhard Wucherer. … Weiterlesen