Archiv der Kategorie: Computer & Internet
Ausgliederung der Reiseaktivitäten | peterchens-reisen.de
Meine Reiseaktivitäten haben zwar nicht zugenommen, jedoch berichte ich mehr darüber. Das macht das Ganze für mich ein wenig unübersichtlich. Ich denke, das geht meinen Lesern ähnlich. Daher habe ich meine Reiseaktivitäten ausgegliedert. Reiseberichte, Empfehlungen, Rezensionen, Planungen usw. findet man … Weiterlesen
Elende Kreaturen | Soziale Netzwerke
Wie elend und traurig muss das Leben so mancher Zeitgenossen sein, die in den sozialen Netzwerken und in den Kommentarbereichen der Zeitungen anonym oder mit falscher Identität über andere Menschen lästern, hetzen und Dreck auskippen? Hier finden sie scheinbar Ausgleich. … Weiterlesen
dieser Blog
Gelegentlich erreicht mich die Frage, warum ich diesen Blog führe. Ob ich mich nicht so interessant halte. Warum ich so viele private Dinge preisgebe. Wen denn solche Dinge interessieren, von denen ich da schreibe. Hierzu meine Antwort: Nein, ich bin … Weiterlesen
Pause von Facebook – emotionaler Schutzschirm aktiviert
FACEBOOK Ich nehme mir seit Freitag eine Pause von Facebook. Die zunehmende Zahl gehässiger, rassistischer, beleidigender und dummer Beiträge hat es geschafft, meinen emotionalen Schutzschirm zu durchbrechen, auch wenn sie nicht gegen mich gerichtet waren. Bevor es bei mir zu … Weiterlesen
Datenschutz Grundverordnung (DSGVO)
Auch ich muss mich mit der morgen in Kraft tretenden Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) beschäftigen. Ein notwendiges Übel, das aber seinen Sinn hat. Da ich mehrere Internetpräsenzen betreibe und/oder betreue, ist es einige Arbeit, die zusätzlich entstanden ist. Was tut man … Weiterlesen
BRF – deutschsprachiger, belgischer Rundfunk
Als ich im Sommer via Belgien von Wales heimwärts fuhr, hörte ich bei der Suche nach einem deutschen Radiosender rein zufällig den belgischen Sender BRF1. Ich wollte nach drei Wochen Abstinenz endlich mal wieder Nachrichten in meiner Muttersprache hören (BBC … Weiterlesen
Pebbles
Ich habe mir nach langer Überlegungszeit eine Smartuhr zugelegt. Es handelt sich um eine Pebble. Sie zeichnet sich für mich vor allem durch die lange Akkulaufzeit (7 Tage) gegenüber allen anderen Smartuhren aus. Da ich sowieso eine neue Uhr brauchte … Weiterlesen
Ausstellung meiner Fotos
Dank meines Raspberry Pis, der kostenlos von einem deutschen Unternehmen an das Internet angebunden wurde, konnte ich meine Fotoabteilung auslagern. Hier werde ich mehr oder weniger regelmäßig Fotos veröffentlichen, die ich selbst fotografiert und für gelungen erachtet habe. Die Adresse … Weiterlesen
Radio@raspberry
Ich habe mich wieder etwas mit meinem Raspberry Pi beschäftigt, insbesondere mit der Funktion als Empfänger für Internetradio. So läuft auf meinem Himbeerchen der Ton-Dämon mpd und der Empfänger mpc. An mein Himbeerchen habe ich zwei alte Boxen angeschlossen, eine … Weiterlesen
Meine ersten Schritte mit dem Raspberry Pi
Inzwischen habe ich mich mit meinem Raspberry Pi beschäftigt. Er bietet alles, was ein „großer“ Computer auch bietet. Hier vier Bilder von meinem Raspberry Pi, der bei mir zu Hause steht. Vor vielen Jahren, während meines Studiums, habe ich mich … Weiterlesen