Archiv der Kategorie: Technik
Nicht mehr zeitgemäß? | Regulator von Kienzle
Ich habe mir einen antiken Regulator von Kienzle gekauft: Ja, die Uhr ist keine Funkuhr. Sie muss aufgezogen werden. Sie geht nicht sekundengenau, hat jedoch Stil. Ihr Klang ist wunderbar. Zu jeder halben Stunde erklingt ein Gong. Zu jeder vollen Stunde … Weiterlesen
Neue Mobilfunknummer
Durch einen dummen Fehler verlor ich meine bisherige Telefonnummer, als ich meinen Mobilfunkanbieter wechselte. Meine Mobilfunknummer lautet ab sofort 0151 / 566 985 98
Pebbles
Ich habe mir nach langer Überlegungszeit eine Smartuhr zugelegt. Es handelt sich um eine Pebble. Sie zeichnet sich für mich vor allem durch die lange Akkulaufzeit (7 Tage) gegenüber allen anderen Smartuhren aus. Da ich sowieso eine neue Uhr brauchte … Weiterlesen
Meine ersten Schritte mit dem Raspberry Pi
Inzwischen habe ich mich mit meinem Raspberry Pi beschäftigt. Er bietet alles, was ein „großer“ Computer auch bietet. Hier vier Bilder von meinem Raspberry Pi, der bei mir zu Hause steht. Vor vielen Jahren, während meines Studiums, habe ich mich … Weiterlesen
Englisches Fernsehen und Radio via Internet
Seit ich im Sommer erstmals in Großbritannien war, habe ich das Bedürfnis, die englische Sprache besser verstehen und sprechen zu können. Dabei kommt mir zur Hilfe, dass das britische Öffentlich-rechtliche-Fernsehen BBC ausgezeichnete Programme in großer Vielfalt anbietet. So kam vor … Weiterlesen
Neuer iPod erworben
Ich habe mir in den letzten Tagen einen neuen iPod zugelegt. Es handelt sich um einen iPod classic der letzten Generation mit 160 GB Speicherplatz. Ich habe ihn gebraucht erworben, da ein neues Gerät ca. 240 Euro kostet und dieses … Weiterlesen
Kubuntu & ein alter Computer
Vorgestern fiel mir ein alter Computer wieder in die Hände, den meine Frau vor einigen Jahren ausgemustert hatte, da er zu langsam und das Betriebssystem (Windows XP) zu anfällig geworden war. Es ist ein kleiner Computer der Marke Targa mit … Weiterlesen
Émile_Zola@kindle
So langsam gewinne ich große Freude am Werk von Émile Zola. Vorgestern habe ich mit seinem Zyklus der Rougon-Macquart begonnen, nachdem mir Der Heimische Herd gut gefallen hat. Mit dem Kindle ist das Lesen wunderbar einfach. Man kauft auf Amazon.de … Weiterlesen
Ein Kindle ist uns geboren
Vor vielen Jahren habe ich einmal ein eBuch-Lesegerät (denglisch: eBookreader) getestet. Recht schnell war klar, dass dieses Gerät nichts für mich war. Es war umständlich, neue Bücher zu laden, es gab kaum elektronische Bücher, man konnte vor dem Kauf eines … Weiterlesen