Archiv der Kategorie: Ostbelgien
Frittenmafia: Kriminalroman aus Ostbelgien | Literaturempfehlung
Wer mich kennt, weiß um meine Affinität zu Ostbelgien und der Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien. Hier stelle ich einen Krimi vor, der in genau dieser Region und in dieser Gesellschaft stattfindet. Es ist der Krimi „Frittenmafia“ von von Bernhard Wucherer. … Weiterlesen
WDR : Wir und die Belgier [Film]
Im WDR Fernsehen war ein ausgezeichneter Film über das Verhältnis zwischen Belgiern und Deutschen zu sehen. Es wird nicht nur erklärt, wieso die belgischen Fritten bedeutend besser schmecken als deutsche, warum die deutschsprachigen Belgier im Gegensatz zu uns Deutschen wissen, … Weiterlesen
Beitritt zum Königlichen Museums- und Geschichtsverein St. Vith
Ich interessiere mich sehr für Geschichte. Besonders interessiere ich mich seit einiger Zeit für die Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Seit zwei Jahren bin ich Mitglied des Eupener Geschichtsvereins, auch um deren Publikationen zu erhalten. Nun bin ich Anfang der … Weiterlesen
Spende an Cliniclowns
Heute habe ich eine Spende von 5,00 Euro an die Cliniclowns in Ostbelgien überwiesen. „Der Grundgedanke, der die Arbeit der Cliniclowns leitet, ist kranke und leidende Menschen während ihres Spitalaufenthaltes, unter Berücksichtigung ihres individuellen Zustandes, regelmäßig durch Einsatz von Humor zu … Weiterlesen
Projekt: Auf dem Weg zum Eupener Osterlauf 2019
Im April habe ich mich entschieden, ein neues persönliches Projekt zu starten: „Osterlauf 2019 in Eupen„ Ich möchte im April 2019 am Osterlauf des Königlichen Leichtathletik Clubs Eupen teilnehmen. Ich habe mir als Ziel gesetzt, dann am 6 Kilometer Volkslauf teilzunehmen und … Weiterlesen
Medienvielfalt in Ostbelgien – Radio Sunshine
Dafür, dass nur rund 70.000 Menschen die Deutschsprachige Gemeinschaft in Ostbelgien bilden (meine Nachbarstadt Gießen ist größer), ist die Medienvielfalt dort wirklich erstaunlich. Beispielsweise gibt es dort alleine vier Radiosender. Neben BRF1, BRF2 und dem gestern vorgestellten Sender Radio Contact, … Weiterlesen
Von der Frau des Ministerpräsidenten wecken lassen – Radio Contact
Wolltest du dich schon immer einmal von der Frau eines Ministerpräsidenten wecken lassen? Das ist möglich! Bei dem ostbelgischen Radio Contact moderiert die Frau des Ministerpräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Oliver Paasch. Die Frau heißt Heike Verheggen. Mittels eines handelsüblichen Internetradios, … Weiterlesen
Zum Abendessen: Eupen Grill
Gestern Abend war ich mit meiner Frau zum Abendessen in Eupen im Grill Eupen gewesen. Es war nicht unser erster Besuch. Wir fühlten uns wieder wohl und freundlich behandelt. Das Essen war wieder lecker und reichlich. Diesmal hatte ich eine … Weiterlesen
In Ostbelgien – kulinarische Erfahrungen in Sankt Vith und Eynatten
Ich bin mit meiner Frau für drei Tage nach Ostbelgien gefahren. Gleich nach Grenzübertritt aßen wir in St. Vith zu Mittag in der Lunch Box. Wir nahmen einen St. Vith Burger mit Fritten. Sehr lecker und reichhaltig. Wir haben nicht … Weiterlesen