Archiv der Kategorie: Gedankengänge
Beim Häuten der Zwiebel | Lektüre
Nach vielen Jahren der Abstinenz habe ich mir mal wieder ein Buch von Günter Grass als Lektüre ausgewählt. Mit “Beim Häuten der Zwiebel” gestand der Nobelpreisträger Grass, dass er als junger Mensch Mitglied der Waffen-SS gewesen war, sich dorthin freiwillig … Weiterlesen
Deutsch-Französischer Tag
Heute ist der Deutsch-Französische-Tag. Dieser Tag ist in Erinnerung an die deutsch-französische Freundschaft und den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag (Élysée-Vertrag) errichtet worden. Ich bin sehr froh, dass es zwischen Deutschen und Franzosen Freundschaft gibt. Über viele Jahrhunderte haben sich beide Länder furchtbare Dinge … Weiterlesen
Erben, Erbgemeinschaft & Grundstücke
Nachdem meine Mutter vor rund zwei Jahren verstarb und mein Vater Mitte des Jahres leider auch von uns ging, stand und steht etwas auf meiner Agenda, um das ich mich nicht gerissen habe: Die Berichtigung der Grundbücher der Orte, an … Weiterlesen
Bereits vor einigen Jahren sah ich eine Reportage über einen Menschen, der in meiner Heimatregion Weilburg, genauer gesagt in Mengerskirchen, im Wald lebt und sich weitestgehend aus dem modernen Leben in unserer Gesellschaft verabschiedet hat. Er lebt von den Einnahmen, … Weiterlesen
Jahreswechsel | NEUjahr | aufRÄUMEN
Das Jahr 2018 geht zu Ende. Es war ein durchwachsenes Jahr für mich und nicht immer einfach. Negativer Höhepunkt war der Tod meines Vaters. Aber jeder Jahreswechsel kann auch ein Neubeginn sein. Ich möchte den Jahreswechsel zu 2019 nutzen, um … Weiterlesen
Elende Kreaturen | Soziale Netzwerke
Wie elend und traurig muss das Leben so mancher Zeitgenossen sein, die in den sozialen Netzwerken und in den Kommentarbereichen der Zeitungen anonym oder mit falscher Identität über andere Menschen lästern, hetzen und Dreck auskippen? Hier finden sie scheinbar Ausgleich. … Weiterlesen
Pause von Facebook – emotionaler Schutzschirm aktiviert
FACEBOOK Ich nehme mir seit Freitag eine Pause von Facebook. Die zunehmende Zahl gehässiger, rassistischer, beleidigender und dummer Beiträge hat es geschafft, meinen emotionalen Schutzschirm zu durchbrechen, auch wenn sie nicht gegen mich gerichtet waren. Bevor es bei mir zu … Weiterlesen
Häme gegenüber Großbritannien unangebracht
Es empfinde es langsam als ekelhaft, wie man angesichts des Brexit mit Großbritannien umgeht. Häme findet sich noch immer in Kommentaren, Medienbeiträgen und anderen Äußerungen wieder. Auch wenn mir die Entscheidung der Briten nicht gefällt, so respektiere ich sie. E … Weiterlesen
Grab – letzte Station
Was bleibt? Nichts! Für einige Zeit ist nach einem Leben noch ein Grab zu sehen. Danach bleibt nichts! Das Grab wird eingeebnet. Einige Jahrzehnte wird hin und wieder an die Person gedacht, die gestorben ist. Aber auch das lässt nach. … Weiterlesen
Trauer und Wut
Wut ist die große Schwester der Trauer.