-
Neueste Beiträge
- Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
HTTP-Fehler. Eine Verbindung zur Instagram-API ist nicht möglich. Feed wird nicht aktualisiert.
Schlagwort-Archive: Schule
Wieder daheim
Gestern kam ich gut erholt von meiner einwöchigen Reise nach Polen zurück. Seit heute Morgen sitze ich wieder am Schreibtisch, um aufgelaufene Arbeit abzuarbeiten – privat, beruflich, ehrenamtlich. und morgen geht es mit der Schule weiter. Drei Wochen, dann endet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Abendschule, Arbeit, Ehrenamt, Schule, Tagesschule, Zeugnis
Schreib einen Kommentar
Vorweihnachtszeit – stressfrei?! | weitermachen
Auch in diesem Jahr versuche ich, die Vorweihnachtszeit möglichst stressfrei zu gestalten. In diesem Jahr gelingt es mir leider nicht so gut, wie ich es mir wünsche. Zu viele Verpflichtungen und beruflicher Termindruck erschweren mir die Entspannung. Ich habe mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Familie, Freizeit
Verschlagwortet mit klassische Musik, Malerei, Musik, Schule, Stress, Termindruck, Weihnachten
Schreib einen Kommentar
Planungen
Ich befinde mich in Wales auf einer Reise durch das Land. Seit fast drei Wochen habe ich nun Ferien. So langsam kommt innere Unruhe auf und ich beginne mit Planungen für das Wintersemester 2017/18.
Veröffentlicht unter Schule
Verschlagwortet mit 2018, Ferien, Planungen, Schule, Urlaub, Wintersemester
Schreib einen Kommentar
Kostenlose englische Tageszeitung: London Evening Standard
Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, versuche ich mein Englisch zu verbessern, da Großbritannien neben Frankreich zu meinen bevorzugten Reiseländern gehört. Zwar ist mein Englisch besser als ich es gedacht hatte, jedoch kann man eine Sprache immer noch besser erlernen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Großbritannien, Kultur, Lektüre, Reisen
Verschlagwortet mit England, Lernen, Nachrichten, Schule, Sprache, Tageszeitung, Vokabeln
Schreib einen Kommentar
“berühmt” vs. “bekannt”
Ich mag die deutsche Sprache. Es wäre vielleicht zu viel gesagt, wenn ich davon spräche, ich würde sie lieben. Ich bin nun einmal hier in Deutschland geboren worden. Wäre die Nachkriegsgeschichte anders verlaufen, wäre ich heute Franzose, der im Departement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter deutsche Sprache
Verschlagwortet mit Bildung, Bildungsmisere, Deutsch, Kultur, Schule, Sprache, Wissen
Kommentare deaktiviert für “berühmt” vs. “bekannt”
Vorboten einer neuen, rot-rot-grünen Schulpolitk?
Veröffentlicht unter Bildung, Fotos, Politik
Verschlagwortet mit 2/3 Angestelltenstellen, GRÜNE, Kultusministerium, Linke, Linksfront, Schäfer-Gümpel, Schule, SED, SPD, Wechsel, Wende
Kommentare deaktiviert für Vorboten einer neuen, rot-rot-grünen Schulpolitk?
Zeichen einer neuen Politik in Hessen?
Ich habe heute bei Dienstantritt im Lehrerzimmer folgendes Bild vorgefunden: Ist das ein Zeichen der neuen Politik im Kultusministerium, nachdem die FDP in die Opposition gewählt wurde? Wird ein Sozialdemokrat erneut Kultusminister und belebt die 2/3 Angestellten-Verträge wieder, wie einst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Fotos, Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit FDP, Kultusministerium, liberal, Schule, sozialdemokratische Bildungspolitik, sparen, SPD, verlorene Wahl
Kommentare deaktiviert für Zeichen einer neuen Politik in Hessen?
Sommerferien
Wir nähern uns den von uns Lehrern sehr geliebten Sommerferien. Immer klarer zeigt sich, was in den Sommerferien auf mich zu kommt: In den ersten drei Wochen fahre ich mit meiner Frau und den drei Kleinen über Markirch (heute: Sainte-Marie-aux-Mines), … Weiterlesen
Unsere neue Schule
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotos
Verschlagwortet mit Abendschule, AHRS, Frankfurt, neue Schule, Schule
Schreib einen Kommentar
Political Correctness: Erst der Negerkuss, jetzt der Judenkuchen
Der von mir sehr geschätzte Journalist und Buchautor Henryk M. Broder hat wieder einmal einen hervorragenden Artikel verfasst. Er befasst sich darin mit der Political Correctness (PC), also dem, was man nicht tun, denken, machen soll, wenn man sich nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Kultur, Politik
Verschlagwortet mit Gutmenschen, Henryk M. Broder, Judenkuchen, PC, Political correctness, Rassismus, Schule
3 Kommentare