Schlagwort-Archive: Belgien
Liste der von mir gehörten Radio-Sender
Ende des Jahres – Zeit, die Liste der Sender in meinem DAB+ Radio zu überarbeiten, Sender, die ich nicht mehr höre, zu entfernen. Daraus ergibt sich nun folgende aktualisierte und gerankte Liste der von mir regelmäßig gehörten Sender: DAB+ Sender … Weiterlesen
Weltsicht aus der neutralen Schweiz | Radio SRF 4 News
Wie bereits mehrfach geschrieben, höre ich gerne per Radio Nachrichten und Berichte aus verschiedenen Ländern. Nun ist ein neuer Sender dazu gekommen. Es ist der Sender Radio SRF 4 News aus der Schweiz. Dieser öffentlich-rechtliche Sender ist weltweit über das … Weiterlesen
Kommunalwahlen in Ostbelgien | PFF
Heute finden in Ostbelgien in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Kommunalwahlen statt. Ich drücke meiner Partei, der Partei für Freiheit und Fortschritt (PFF) die Daumen, dass ihre Politiker ihre ausgezeichnete Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger fortsetzen können. Ich bin schon ganz … Weiterlesen
Aus der Chronik des Dorfes Wollmerath | Johann Steil
Unter meinen Vorfahren gab es viele Lehrer. Mein Großonkel Johann Steil, der Bruder meines Großvaters, war auch Lehrer. Volksschullehrer. Zuletzt war er als (zunächst angehender Lehrer – heute würde man Referendar sagen) in Wollmerath eingesetzt. Die Dorfchronik berichtet über ihn. … Weiterlesen
WDR : Wir und die Belgier [Film]
Im WDR Fernsehen war ein ausgezeichneter Film über das Verhältnis zwischen Belgiern und Deutschen zu sehen. Es wird nicht nur erklärt, wieso die belgischen Fritten bedeutend besser schmecken als deutsche, warum die deutschsprachigen Belgier im Gegensatz zu uns Deutschen wissen, … Weiterlesen
Projekt: Auf dem Weg zum Eupener Osterlauf 2019
Im April habe ich mich entschieden, ein neues persönliches Projekt zu starten: „Osterlauf 2019 in Eupen„ Ich möchte im April 2019 am Osterlauf des Königlichen Leichtathletik Clubs Eupen teilnehmen. Ich habe mir als Ziel gesetzt, dann am 6 Kilometer Volkslauf teilzunehmen und … Weiterlesen
Klassenerhalt – KAS Eupen bleibt erstklassig!!!
Gestern besiegte die KAS Eupen in einem extrem spannenden Spiel die Mannschaft von Mouscron mit 4:0. Da KV Mechelen, der zweite Abstiegskandidat, sein Spiel nur mit 2:0 gewann, bleibt meine KAS Eupen wegen der höheren Zahl an geschossenen Tore in der … Weiterlesen
Niemandsland – Moresnet, ein Ort, den es eigentlich nicht geben durfte
Ich bin, wie meine Bekannten, Familienmitglieder und Freunde wissen, seit Oktober 2015 sehr an Ostbelgien und der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien interessiert. Es ist so etwas wie Liebe für das Land, die Menschen, die Kultur und SELBSTVERSTÄBNLICH für den KAS … Weiterlesen
Fortbildung an der Autonomen Hochschule in der DG Belgiens
Bereits im letzten Schuljahr besuchte ich eine Fortbildung an der Autonomen Hochschule in der DG in Belgien. Ich war damals nach der Veranstaltung voll überzeugt von der hohen Qualität der Fortbildungsveranstaltung an der AHS. Auch in diesem Schuljahr möchte ich … Weiterlesen
Deutschsprachige Gemeinschaft = „Cantons rédimés“?
Ein Journalist des staatlichen belgischen RBF Fernsehsenders bezeichnet die Deutschsprachige Gemeinschaft – kurz DG – (Ostbelgien) als „Cantons rédimés“ („befreite Kantone“). Darüber entzündet sich eine heftige Diskussion über das Verhältnis der DG zu Belgien. Für einen Außenstehenden eine interessante Diskussion, … Weiterlesen