Schlagwort-Archive: Europa
Häme gegenüber Großbritannien unangebracht
Es empfinde es langsam als ekelhaft, wie man angesichts des Brexit mit Großbritannien umgeht. Häme findet sich noch immer in Kommentaren, Medienbeiträgen und anderen Äußerungen wieder. Auch wenn mir die Entscheidung der Briten nicht gefällt, so respektiere ich sie. E … Weiterlesen
Ein trauriger Tag – die Briten treten aus der EU aus
Gestern haben die Briten dafür gestimmt, aus der Europäischen Union auszutreten. Ich bedauere diese Entscheidung persönlich sehr und empfinde etwas Trauer. Politisch ist dieser Austritt eine Wegmarke, die unerfreulich für Europa und problematisch für die Briten sein wird. Persönlich mag … Weiterlesen
1914 : Wir sitzen immer noch Goebbels‘ Propaganda auf
Und noch ein interessanter Artikel eines britischen Professors für Geschichte zur Revision des Geschichtsbildes zum Ersten Weltkrieg und der Rolle des Deutschen Reichs: 1914 : Wir sitzen immer noch Goebbels‘ Propaganda auf – Nachrichten Debatte – Kommentare – DIE WELT.
Mitleidiges Lächeln gibt es gratis
Heute habe ich in einem kleinen Souvenirladen in Saintes-Maries-de-la-Mer einen Anhänger und eine Marienskulptur gekauft. Wie sich herausstellte, war die Verkäuferin halb Französin und halb Deutsche. Der Vater war französischer Soldat und in Deutschland stationiert. Dort lernte er ihre Mutter … Weiterlesen
In Planung: Reisenach England
Manche werfen mir vor, frankophil zu sein. Und sie haben Recht damit. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich mich nicht auch für andere Länder interessiere, ihre Vorzüge kenne, ihnen gegenüber aufgeschlossen bin und sie sogar bereise. Angesichts der knappen potentiellen … Weiterlesen
Postkarte: Der alte Fritz und seine Deutschen
Ich habe eine interessante antiquarische Postkarte erworben: Der Text unter den Bildern von Kaiser Wilhelm II und König Friedrich der Große („alter Fritz“) lautet: „Seht die vielen Völker alle, die sich wider uns verschworen, Die vor dünkelhafter Ehrfurcht völlig den … Weiterlesen
Walther Rathenau — der frühe Vordenker Europas
Im Juni 1922 wurde der Politiker Rathenau von Rechtsextremen ermordet. Sein Nachlass offenbart sein fortschrittliches, europäisches Denken. Jemanden wie ihn könnten wir in der Krise gut gebrauchen. (von Michael Stürmer) http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Weltlage/article107272692/Walther-Rathenau-der-fruehe-Vordenker-Europas.html
Unsere Enkel werden es zahlen – Mitgliederentscheid: FDP-Rebell Schäffler klagt über unfairen Rösler
Die Blockpartei CDUCSUSPDGRÜNESED wird uns wohl weiter für einen fehlgeleiteten Europa-Gedanken verkaufen. Schade, die Zeche werden nicht unsere Kinder zahlen. Den Preis für den Schuldenwahn zahlen unsere Enkel! Jeder weiß es und macht einfach weiter. Mitgliederentscheid: FDP-Rebell Schäffler klagt über … Weiterlesen